CEO Marc Pointet und CFO Daniel Baumann über das erste volle Geschäftsjahr von Ina Invest: erfolgreich umgesetzte Ambitionen, übertroffene Wachstumsziele und hybride Immobilien, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen.
Die Strategie stimmt: Ina Invest schreibt ihre Erfolgsstory seit dem IPO im Sommer 2020 fort und schliesst ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 ab.
Ina Invest hat die Ambition, das nachhaltigste Immobilienportfolio der Schweiz zu halten und laufend weiterzuentwickeln. Unsere Projekte Lokstadt in Winterthur und Bredella in Pratteln stehen exemplarisch für diese Strategie: Gemeinsam mit Investoren, Partnern und Nutzern die Zukunftsorte der 10-Millionen-Schweiz gestalten.
Mit dem im Januar 2022 abgeschlossenen Erwerb des Bredella-Areals in Pratteln hält Ina Invest eines der grössten und potenzialstärksten Entwicklungsportfolios der Schweiz. Und auch die anderen Projekte entwickeln sich erfreulich: Die Lokstadt-Hallen in Winterthur konnten in kürzester Zeit praktisch vollständig an einen attraktiven Mietermix vermietet werden. Im «Tender» sind fast alle Wohnungen im Stockwerkeigentum verkauft.
Ina Invest reagiert auf den beschleunigten Strukturwandel mit dem passenden, hybriden und immer auf den Menschen ausgerichteten Lebensraum an urbanen Top-Lagen mit mindestens 50% Wohnanteil. So bringt Ina Invest Generationen zusammen, fördert die soziale Durchmischung und ist langfristig solide für die Zukunft aufgestellt.
1 Gemäss einer unabhängigen Bewertung durch Wüest Partner per 31.12.2021, zuzüglich Effekt Bestandeshallen, zuzüglich Anzahlungen, abzüglich offene Kaufverpflichtungen